Die wichtigsten Ansätze zur Vorbeugung und zur Vermeidung eines Schlaganfalles hängen mit unserer Ernährung und der Aufnahme von Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente & sekundäre Pflanzenstoffe) zusammen. Einerseits senkt ein vitaler und optimal versorgter Körper das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden maßgeblich, andererseits sind Mikronährstoffe auch nach einem Schlaganfall unentbehrlich, da sie dem Körper die Ressourcen geben, sich zu regenerieren und verloren geglaubte Zellen und damit verknüpfte Fähigkeiten zu reaktivieren.
Eine Reihe von Studien unterstützt diese Therapiemethodik. So kam beispielsweise ein finnisches Wissenschaftlerteam zu dem Ergebnis, dass durch die zusätzliche Einnahme von natürlichen Antioxidantien, also Mikronährstoffen aus Lebensmitteln, welche gegen die gesundheitsschädigenden freien Radikalen im Körper vorgehen, die Häufigkeit von Schlaganfällen erheblich senkt.
Zusätzlich sind natürliche antioxidativ wirksame Mikronährstoffe (Antioxidantien) auch für die Funktion der Blutgefäße wichtig. Es ist schon länger bekannt, dass zusätzliche Antioxidantien die Bereitstellung von Stickoxid in den Blutgefäßen verbessert, was die Blutgefäße entspannt und den Blutdruck senkt. Eindeutig blutdrucksenkend wirkt auch Magnesium. Es entspannt die Blutgefäße und verbessert zudem die Stress-Resistenz des Körpers.
Auch andere Mikronährstoffe, wie Omega-3-Fettsäuren, Coenzym Q10 und sekundären Pflanzenstoffen, wie die zahlreich in Olivenöl enthaltenen Flavonoide, sind elementare Mikronährstoffe in der Schlaganfallprävention sowie -Rehabilitation. Sie schützen und erhalten die empfindlichen Innenwände der Blutgefäße (Endothele).
Mit die gefährlichsten Risikofaktoren für Schlaganfälle sind hohe Homocystein- und hohe oxidierte Cholesterin-Werte. Diese Risikofaktoren lassen sich durch eine zusätzliche Zufuhr von B-Vitaminen und Vitamin C eindämmen. Die Mikronährstoffe senken den Homocystein-Wert deutlich und machen sogar die hochgefährliche Verkalkung durch Ablagerungen in den Arterienwänden rückgängig.
In der modernen Mikronährstofftherapie bevorzugt man heute zur Prävention und Rehabilitation von Schlaganfällen eine natürliche Mikronährstoffmischung. Die aktuellen, oben erwähnten Studien zeigen, dass vor allem für komplexe Mikronährstoffmischungen ein positiver Effekt bei der Herzinfarktprävention nachgewiesen wurde. Eine natürliche Mikronährstoffmischung erlaubt es, alle oben genannten Vorteile zu vereinen, sämtliche Zellen werden optimal versorgt und Körper und Geist werden wieder fit und leistungsfähig.
Von vielen Fachleute empfohlen werden natürliche flüssige Mikronährstoffkonzentrate – diese werden besser vom Körper aufgenommen als Pillen oder Tabletten, da durch die flüssige Form die Nährstoffe bereits über die Schleimhäute resorbiert werden. Zudem liefern Sie alle Mikronährstoffe die der Körper täglich benötigt (Hier erhalten Sie eine Übersicht empfohlener Präparate).
© 2020 – Health Tech Media GmbH c/o Mindspace – Rosental 7 – 80331 – München
Datenschutz | Impressum